Der Aktionsbus Sichtwechsel schließt folgende Vereinbarung
mit der untenstehenden Schule/Institution
Institution:
Schulleiter/in:
Adresse:
Tel.;
Fax:
E-mail:
Homepage:
1. Veranstaltungstermin
Einsatztag(e):
Art des Einsatzes:
(z.B. Projekttag, Projektwoche o.ä.)
2. Einsatzzeiten
Unterrichtsbeginn:
Unterrichtsschluss:
1. Pause: von: bis:
2. Pause: von: bis:
3. Veranstaltungsort
Adresse (Bitte legen Sie eine Wegbeschreibung bei!)
Bitte ankreuzen:
Schulhof
Wiese
Turnhalle
Foyer
Sonstiges
Der Aktionsbus benötigt ca. 50 qm Platz für den
Aufbau des Zeltes (6 x 3 m ) und das Auto selbst (ca. 12 qm).
Der Aufbau des Zeltes ist Witterungsabhängig. Bei schlechtem Wetter
müssen wir auf den Aufbau des Zeltes draußen verzichten.
Innenveranstaltungen:
Das Zelt hat eine Höhe von 3,30 m. Achten Sie auf ausreichende
Raumhöhe und darauf, dass auch die vorhandene Raumbeleuchtung nicht
zu tief hängt. Ein Stromanschluss sollte in erreichbarer Nähe
sein.
4. Organisatorische Voraussetzungen
Die verantwortlichen Lehrer/innen stehen für die gesamte Einsatzzeit
zur Verfügung und sind für die Aufsicht der Schüler/innen
verantwortlich.
Die Schule stellt zwei Helfer/innen für den Auf- und Abbau zur Verfügung.
Die Helfer/innen sollten nicht jünger als 15 Jahre sein.
5. Die Teilnehmer/innen
Klassenstufe:
Anzahl der Schüler/innen:
Durchschnittliches Alter:
6. Programmauswahl
Kinderarbeit / Kinderprostitution
Ressourcenverbrauch und Lebensstile
Wanderungs- und Fluchtbewegungen
Weltbilder
Privatisierung von sozialen Diensten
Aids, bei uns und in der dritten Welt
Bitte erkundigen Sie sich
bei uns, welche Themen z. Zt. angeboten werden können.
7. Vorbereitung / Nachbereitung
Welche entwicklungspolitischen Themen wurden bisher im Unterricht behandelt?
(Stichworte)
Gibt es eine aktive Schulpartnerschaft mit einer Schule in einem sogenannten
Entwicklungsland?
Ja , in , Nein
Ich möchte vor oder nach dem Besuch des Aktionsbusses "Sichtwechsel"
folgendes Thema im Unterricht behandeln und benötige Informationen
oder Beratung:
8. Kosten
Auf Nachfrage
Generell müssen wir ab einer Entfernung von mehr als 30 km eine
Entfernungspauschale von 0,26 €/km (Hin- und Ruckfahrt) erheben.
Der Veranstalter überweist bis eine Woche vor dem Nutzungstermin
gesamten Betrag auf das Konto des Vereins für
soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V., Nr. 20283081 bei der
Sparkasse Siegen, BLZ 460 500 01.
9. Haftung
Der Veranstalter haftet voll für alle Schäden und Verluste,
die während der Nutzung des Aktionsbusses "Sichtwechsel"
entstehen, soweit sie nicht von der Vollkasko-Versicherung des Vereins
für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. getragen werden.
Bei einer Absage eines Einsatzes des Aktionsbusses "Sichtwechsel"
seitens der Projektleitung aus Gründen höherer Gewalt oder sonstiger
durch die Projektleitung nicht zu verantwortenden Gründen, können
keine Ansprüche gegenüber dem Verein für soziale Arbeit
und Kultur Südwestfalen e.V. geltend gemacht werden. Ein neuer Termin
kann vereinbart werden, wenn dies jedoch nicht möglich ist, wird
das bereits überwiesene Geld selbstverständlich zurückerstattet.
Ein ggfs. notwendiger Abbruch eines Einsatzes (z.B. Aufgrund von Witterungsbedingungen
oder Teilnehmermangel) wird zwischen dem Team des Aktionsbusses "Sichtwechsel"
und dem/der Ansprechpartner/in des Veranstalters abgestimmt.
Der Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V.
steht für die inhaltliche und organisatorische Beratung den Veranstaltern
zur Verfügung.