Aktionsbus für zukunftsfähiges Handeln
Mitwirken an der Zukunftsfähigkeit der "EINEN WELT"
Foto: Hacky Hagemeyer
Dazu gibt unser Aktionsbus Sichtwechsel viele Anregungen. Wir begeistern Kinder
und Jugendliche für entwicklungspolitische Themen. Zu folgenden Schwerpunkten
der "Eine-Welt" Arbeit haben wir umfangreiche Informationen zusammengetragen:
- Ausbeuterische Kinderarbeit
- Weltbilder
- Lebensstile und Ressourcenverbrauch
- Klimawandel
In Verbindung mit den Themen bietet "Sichtwechsel" folgendes an:
- Einzelne Unterrichtsstunden, Projekttage oder Projektwochen
- Aktions- und Informationsmaterialien um die Themen in den Schulen und anderen
öffentlichen Einrichtungen wie Jugendzentren, Marktplätzen, Bildungseinrichtungen
und anderen interessierten Institutionen spannend und kindgerecht zu vermitteln.
- Aktionskonzepte für öffentliche Veranstaltungen und Fortbildungen
in Zusammenarbeit mit Eine-Welt-Gruppen und Weltläden
- Zwei MitarbeiterInnen des Vereins, die zur Vermittlung der Themen zur Verfügung
stehen
Dabei wird auf dem Schulhof bzw. in der Schule selbst ein Zelt aufgebaut, in
dem mit den Kindern verschiedene Aktionen durchgeführt werden. Dies gibt
den Schülerinnen und Schülern das Gefühl aus dem Schulalltag
hinauszukommen und etwas anderes zu erleben. Die Lehrerin/ der Lehrer sollte
ebenfalls anwesend sein, um inhaltlich an den Projekttag anknüpfen zu können,
die Ernsthaftigkeit des Themas bzw. der Aktion zu unterstreichen und um mögliche
Störungen zu unterbinden.

"Püppchenbasteln aus Recyclingmüll." Fotos: VAKS e.V.
Details zum Bus und den Ausleihbedingugnen
finden Sie im Bereich Bestellen
Preis: Auf Anfrage
Bei Bedarf beraten wir auch über Fördermöglichkeiten.
|